UNSER WEINBERG
WAS TRADITION SAGT, WAS SCHÖPFUNG INSPIRIERT
Die Rebberge der Domaine du Mont d'Or sind eine «Trutzburg» der Natur von insgesamt 24 ha Fläche in Form von 220 Terrassen am gleichnamigen steilen Hügel vor den Toren der Stadt Sitten. Ihre Trockensteinmauern prägen unsere Landschaft und zeugen von der harten Abeit und dem Können früherer Zeiten.
Sie erzählen von einem herben Land und mutigen Frauen und Männern, die diese kargen Böden fruchtbar gemacht haben. Ausdruck davon ist die Finesse unserer Weine. Die Arbeiten an diesen Hängen im Lauf der Jahreszeiten sind geradezu heroisch und ein Abbild der Tätigkeit unserer Vorgänger. Das von unseren Winzerinnen und Winzern geerntete Traubengut wird deshalb auch mit grösster Sorgfalt in unseren historischen Weinkellern vinifiziert und gelagert.
UNSER NATÜRLICHER STANDORT
WAS DIE ERDE SAGT, WAS DER WEIN WILL
Wir kämpfen mit der Natur und kämpfen für sie. Weil wir sie lieben. Wir lernen von ihr. Wir pflegen und nähren sie. Weil das Wachsen der Rebstöcke unsere Philosophie wachsen lässt.
Mit der Geduld und Akribie, die wir von der Tradition geerbt haben. Mit Kreativität und Spontaneität, die aus der Lust am Entdecken entstehen. Damit die Natur unsere geschmacklichen Fähigkeiten voll fordert. Unsere Weine sind für uns der poetische Horizont unserer Landschaften.
In der Umstellung auf biologischen Anbau befindlich, praktizieren wir einen umweltfreundlichen Weinbau. Durch den Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel schützen wir das Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung des Montorge, an dem sich unsere Rebberge erstrecken.
UNSERE HISTORISCHEN KELLER
WAS ARBEIT TUT, WELCHES WISSEN ZIEHT
Einen Wein auszubauen erhöht das Wissen. Hier treten die traditionellen Verfahren in einen Dialog mit den Wissenschaften von heute. Erstere machen uns demütig angesichts des Erreichten, letztere optimistisch für die Zukunft. Denn die Wissenschaft verpflichtet uns, unsere Gewohnheiten zu verändern.
Wir sind Weinhandwerker, die im Team unsere Ernten in den riesigen Holzfudern in unseren historischen Kellern ausbauen. Weil wir durch die Erneuerung unserer Praktiken in unseren Weinen auch neue olfaktorische und gustative Entdeckungen machen können. Und wir freuen uns, wenn sie sich in ihrer Fülle am Gaumen unserer Kunden entfalten.
Die Weine des Mont d'Or werden nach einem seit dem 19. Jahrhundert überlieferten Fachwissen bereitet, das durch zeitgenössische önologische Techniken ergänzt wird. Die grosse Mehrheit unserer Weine reift langsam in grossen Eichenfudern, die das Markenzeichen des Weinguts sind.
UNSERE GESCHICHTE
RESPEKT FÜR DIE VERGANGENHEIT, UM DER ZUKUNFT BESSER ZU DIENEN
Die Geschichte des modernen Weinbaus im Wallis ist eng mit der Geschichte des Mont d'Or verbunden. Unser Weingut, das älteste im Wallis, zeugt allein schon von den Herausforderungen für die Winzer, aber auch von den einmaligen Bedingungen für den Rebbau in dieser Gegend. Im 19. Jahrhundert haben unsere Vorgänger mehrere Rebsorten im Wallis eingeführt.
Darunter vor allem den Johannisberg, der seinen Namen der Tatsache verdankt, dass unsere Vorgänger Rieslingreben aus dem berühmten deutschen Weinberg «Schloss Johannisberg» im Rheingau, im Besitz der Fürsten von Metternich, hier anpflanzten. Unsere grüne Kapsel ist eine Hommage an diese Fürsten, die sie für ihre besten Cuvées reservierten.
Seit 1848 hat sich die Domaine du Mont d'Or einen soliden Ruf aufgebaut, der durch zahlreiche internationale Auszeichnungen bestätigt worden ist. Unsere Weine verkörpern die Quintessenz des Terroirs, der Tradition und des Know-hows dieses renommierten Guts.
UNSERE MEDAILLEN
EINE PERMANENTE HERAUSFORDERUNG, EXZELLENZ ZU LEISTEN
Seit Ende des 19. Jahrhunderts sind die Etiketten des Johannisberg Mont d'Or mit Vignetten der ersten grossen Medaillen geschmückt, die das Weingut gewonnen hat, darunter die Goldmedaille der Weltausstellung von Paris anno 1878.
Als unerwartetes Geschenk zum 140. Jahrestags dieser prestigeträchtigen Medaille erhielt unser Cornalin Vieux Cachet an den Vinalies Internationales von Paris 2019 mit der unglaublichen Note 99/100 die höchste Punktzahl, die je ein Rotwein erreicht hat.
Da diese Auszeichnungen immer dazu beitragen, Ihnen noch besser dienen zu können, schreiben wir die Geschichte mit alljährlich zahlreichen Medaillen bei nationalen und internationalen Wettbewerben fort.

PREISGEKRÖNTE WEINE
Entdecken Sie die derzeit verfügbaren preisgekrönten Weine.
- Fendant ''La Perle du Valais'' 2022- Gold Vinalies Internationales 2022 de Paris
- Syrah ''Madame de'' 2021 - Gold Vinalies Internationales 2022 de Paris
AUSZEICHNUNGEN
UNSERE MEDAILLEN
LETZTE AUSZEICHNUNGEN
DOMÄNE MONT D'OR
UNSER TEAM
-
LAURENT GUIDOUX
Verkaufsleiter
-
MARC-ANDRE DEVANTERY
Direktor - Önologe
-
FLORENZ TROGER
Kellermitarbeiterin - Empfang im Weinkeller
-
EDDY OTTET
Leiter Administration -
CATERINA GALLICHIO
Versand und Logistik
-
VINCENT FELLAY
Kulturchef